
Ein Todesfall ist immer eine emotionale Ausnahmesituation. Neben Trauer und organisatorischem Stress müssen sich Angehörige oft auch um die Wohnungsauflösung des Verstorbenen kümmern. Viele fragen sich in dieser schwierigen Zeit: Wer zahlt die Wohnungsauflösung nach einem Todesfall?
Als erfahrenes Entrümpelungsunternehmen aus Hamburg klären wir auf, wer laut Gesetz für die Kosten aufkommt, welche Ausnahmen es gibt und wie Sie die Auflösung schnell, respektvoll und stressfrei abwickeln können.
Laut § 1967 BGB übernehmen die Erben nicht nur das Vermögen, sondern auch die Verbindlichkeiten des Verstorbenen. Dazu gehören auch die Kosten für die Wohnungsauflösung.
Typische Posten sind:
👉 Tipp von RümpelFrei: Wenn Sie ein Erbe antreten, verschaffen Sie sich frühzeitig einen Überblick über den Nachlass, um unnötige Kosten zu vermeiden.
Wird das Erbe fristgerecht innerhalb von sechs Wochen ausgeschlagen, entfällt auch die Pflicht, die Wohnungsauflösung zu bezahlen.
In diesem Fall ist das Nachlassgericht zuständig. Es beauftragt eine Räumung, sofern genug Nachlasswerte vorhanden sind, um die Kosten zu decken.
Fehlt Vermögen, bleibt die Wohnung zunächst bestehen, bis der Staat oder ein Nachlasspfleger über das weitere Vorgehen entscheidet.
Wenn keine Erben da sind oder alle das Erbe ablehnen, geht der Nachlass an den Staat über (sogenannte Fiskalerbschaft).
Der Staat kümmert sich in der Regel nicht persönlich um die Wohnungsauflösung, sondern beauftragt dafür Dritte – meist professionelle Entrümpelungsfirmen.
Die Kosten werden, soweit möglich, aus dem Nachlass bezahlt.
Der Tod beendet den Mietvertrag nicht automatisch.
Die Erben müssen:
Wenn kein Erbe vorhanden ist, kann der Vermieter eine Räumung veranlassen – die Kosten werden, sofern möglich, ebenfalls aus dem Nachlass beglichen.
Die Kosten hängen von Größe, Zustand und Lage der Wohnung ab. Hier eine Orientierung:
Wohnungsgröße
Durchschnittliche Kosten
1-Zimmer-Wohnung 1000 – 1.700 €
2–3 Zimmer 1.200 – 2.500 €
Haus mit Keller/Dachboden 2.000 – 6.000 €
Bei stark zugestellten Wohnungen oder Messie-Haushalten können die Kosten höher ausfallen.
Eine Wohnungsauflösung nach einem Todesfall ist für Angehörige oft emotional und organisatorisch überfordernd.
RümpelFrei Hamburg unterstützt Sie einfühlsam, diskret und zuverlässig bei der kompletten Abwicklung:
✅ Kostenlose Besichtigung & Festpreis-Angebot
✅ Fachgerechte Entrümpelung & umweltgerechte Entsorgung
✅ Wertanrechnung von Möbeln & Nachlassgegenständen
✅ Besenreine Übergabe an den Vermieter oder Eigentümer
So bleibt Ihnen Zeit für das Wesentliche – während wir uns um den Rest kümmern.
Die Kosten einer Wohnungsauflösung nach Todesfall tragen in der Regel die Erben. Wird das Erbe ausgeschlagen oder existieren keine Erben, wird die Räumung aus dem Nachlass oder im Ausnahmefall vom Staat organisiert.
Mit einem professionellen Partner wie RümpelFrei Hamburg sparen Sie Zeit, Aufwand und emotionale Belastung – und können sicher sein, dass alles respektvoll, sauber und transparent abläuft.
Wenn Sie Unterstützung bei einer Wohnungsauflösung nach einem Todesfall in Hamburg benötigen, kontaktieren Sie uns gerne:
👉 Kostenlose Besichtigung vereinbaren
RümpelFrei Hamburg – Ihr Partner für Entrümpelung, Haushaltsauflösung & Nachlassräumung.
Ob Haushaltsauflösung, Wohnungsauflösung oder komplette Hausauflösung – wir zeigen Ihnen, wie unser zuverlässiger Service aus Chaos wieder Ordnung macht. Von der ersten Planung bis zur finalen Wohnungsentrümpelung begleiten wir Sie professionell. Dabei legen wir Wert auf transparente Abläufe, faire Preise und eine umweltgerechte Verwertung aller Gegenstände.
Nehmen Sie unkompliziert über unser Kontaktformular Verbindung auf oder nutzen Sie unsere telefonische Beratung für Ihre individuelle Auflösung in Hamburg.


Unsere Tätigkeitsschwerpunkte sind die Haushaltsauflösung und die Entrümpelung im Großraum Hamburg

Unser Team kümmert sich um alles: von der Planung über das Sortieren bis hin zur fachgerechten Entsorgung. Damit Sie sich nicht mit schweren Kisten und alten Möbeln abmühen müssen, übernehmen wir das für Sie – effizient, zuverlässig und mit dem Blick fürs Wesentliche.

Mit Erfahrung, Umsicht und einem starken Team sorgen wir dafür, dass Ihre Haushaltsauflösung reibungslos, diskret und termingerecht abläuft – von der Erstbesichtigung bis zur besenreinen Übergabe.
Unsere Motivation: Erstklassiger Service zu einem fairen Preis, völlig ohne Stress für unsere Kunden.
Wir sind Experten für Entrümpelung & Haushaltsauflösung in Hamburg und Umgebung.
Ob vollgestellter Keller, überfüllter Dachboden oder eine komplette Wohnungsauflösung – wir von RümpelFrei sind dein Ansprechpartner für professionelle Entrümpelung in Hamburg und Umgebung.
Unser erfahrenes Team kümmert sich zuverlässig um Haushaltsauflösungen, Betriebsauflösungen, Kellerräumungen, Sperrmüllentsorgung und Demontagearbeiten – diskret, schnell und besenrein.
Wir arbeiten transparent, rechnen verwertbare Gegenstände an und übernehmen auf Wunsch auch den Verkauf oder die Entsorgung.
Besonders bei sensiblen Nachlassauflösungen kannst du dich auf unsere Diskretion verlassen.
Egal wo in Hamburg ob Eimsbüttel, Harvestehude, Blankenese oder Niendorf wir lösen Ihr Objekt schnell und gut auf.


Team RümpelFrei